Der Bundesverband der Geldwäschebeauftragten e.V.

Über Uns

Der Bundesverband der Geldwäschebeauftragten e.V. vertritt und fördert auf allen Ebenen die Interessen der Geldwäschebeauftragten in Unternehmen oder als Einzelmitglieder

Unser Ziel ist es die Entwicklung der Branche bzw. des Berufsfeldes zu stärken und dabei die spezifischen Anforderungen der Unternehmen und Kunden im Hinblick auf gesetzliche Grundlagen und Entwicklungen sowie die besondere Sensibilität und Bedeutung des Themas insgesamt zu berücksichtigen.

In diesem Umfeld spielt der „Kampf“ gegen Geldwäsche und die damit verbundenen hohen Anforderungen an die Verpflichteten, und damit auch an die Geldwäschebeauftragten von Unternehmen und Organisationen eine immer größere Rolle. 

Wo sind Besonderheiten dieser Berufsgruppe?

Welche Fallstricke gibt es in einem extrem sensiblen Umfeld zu beachten? Was muss getan werden, um die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Inland, aber auch europaweit zu verbessern? Wie kann die Gesetzgebung im Sinne zukünftiger effizienter und erfolgreicher Arbeit konstruktiv mitgestaltet werden? 

Die Betätigungsfelder des Verbandes sind dabei weitreichend und von den beteiligten Akteuren vielfach gestalt- und ausbaubar. Der Verband wird insbesondere:

  • ein Berufliches Netzwerk für operative Geldwäschebeauftragte sowie für mit der Geldwäscheprävention befasste Unternehmen sein
  • den inhaltlichen Austausch auf dem Gebiet der deutschen und europäischen Geldwäscheprävention und der unternehmerischen Compliance fördern,
  • als anerkannte Fortbildungs- und Eventplattform agieren und Schulungen zum reduzierten Preis für Verbandsmitglieder anbieten,
  • den Austausch und Dialog mit legislativen und exekutiven Behörden initiieren,
  • eine deutlich wachsende Mitgliederzahl anstreben, um sich Einflussmöglichkeiten und eine führende Positionierung in Deutschland und in Europa zu sichern,
  • seine Kompetenzen im Dialog mit dem Gesetzgeber deutlich machen um damit positiv Einfluss auf die Gesetzesentwicklung und Auslegungsfragen zu nehmen,
  • mit relevanten Wissenschaftsdisziplinen in den Dialog treten,
  • einen intensiven Austausch über aktuelle Themen, Gesetzesnovellen und die weitreichenden Interessen seiner Mitglieder innerhalb des Verbandes fördern
  • sowie zukünftig weitere Mitgliedervorteile anbieten.

Der Vorstand

Vorstandsvorsitzende

Lena Olschewski

Die zertifizierte Geldwäschebeauftragte Lena Olschewski ist Volljuristin und Senior Compliance Managerin bei Kerberos Compliance sowie CEO der legeARTIS Compliance GmbH.
Stellvertr. Vorstandsvorsitzende

Maren Adam

Maren Adam arbeitet als Senior Compliance Managerin bei Kerberos. Als studierte Kriminologin war Frau Adam mehrere Jahre unter anderem als Fachgebietsleiterin in Behörden sowie einem Big 4-Unternehmen tätig.
Schatzmeister / Finanzvorstand

Tommas Kaplan, LL.M.

Tommas Kaplan ist Chief Compliance Officer & Geldwäsche-Beauftragter der von Poll Immobilien GmbH in Frankfurt/Main und Co-Lead AG 3 "Geldwäsche im Immobilien-Sektor" der AFCA.
Referentin des Vorstands

Duygu Esgi

Duygu Esgi arbeitet als Associate Compliance und schreibt aktuell an ihrem LL.M. über Geldwäschebekämpfung an der FOM in Köln.

Austausch auf dem Gebiet der deutschen
und europäischen Geldwäscheprävention

Kontakt

Bundesverband der Geldwäschebeauftragten e.V.
Schlüterstraße 39 · 10629 Berlin
Tel: 0221 / 650 886 96
info@bundesverband-gwb.de
www.bundesverband-gwb.de
Impressum ·
Datenschutz
Copyright 2020 © BVGB · Powered by Pinien Art&Media